SMX Video Mediathek
Hier findest du Videos von ausgewählten Sessions der SMX München.

  • Schau dir ausgewählte Sessions noch einmal an
  • zusätzlich kannst du dir die zugehörigen Presentation Downloaden
  • Melde dich für den Newsletter an um auf dem Laufenden zu bleiben

State of Search 2022 and the growth of zero click searches

Consent required to load content from Vimeo.
More Info Accept

Not only has the pandemic rapidly changed how people search, also Google has significantly changed in the past couple of years. The continuous rise of machine learning and Natural Language Processing has brought Google much closer to becoming an answer machine than ever before. In this session you will get unique insights using one of the largest Search and Clickstream database. We will discover how search has changed in recent years, how Google is already an answer machine which means searches lead to zero clicks and what that means for marketers now and in the future.

Marcus Tober, Head of Enterprise Solutions, SEMrush

Vom Risiko zur Chance: Der richtige Umgang mit Out-of-Stock im E-Commerce

Consent required to load content from Vimeo.
More Info Accept

Jede:r kennt es: Man klickt auf ein Produkt und wird empfangen von „Nicht lieferbar, ausverkauft, Out-of-Stock“. Was für eine Enttäuschung, bei der die meisten User direkt zur Konkurrenz abspringen. Nervig für Kund:innen, schlecht für SEO und teuer fürs Business. Doch das muss nicht so sein! In dieser Session zeigt euch Joanna die unterschiedlichen Out-of-Stock-Szenarien, die Relevanz eines durchdachten Handlings und verschiedene Möglichkeiten mit Stockouts umzugehen. Dabei bewertet sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Lösungen und kombiniert für ihre Hands-On Empfehlungen SEO mit UX, damit Du am Ende einen tatsächlichen Business Impact generieren kannst. Mit im Gepäck hat Joanna dafür Best Practices, spezifische Empfehlungen für gängige Cases sowie ein Beispiel für eine Automatisierungslogik.

Joanna Hengstberg, SEO-Consulting Lead, Dept Berlin

Die vier Reiter der Web-Marketing-Apokalypse

Consent required to load content from Youtube.
More Info Accept

Natürlich ist es nicht das Ende allen Web-Marketings, aber vier mächtige Kräfte schließen sich gerade zusammen und das hat Konsequenzen: wie wir unsere Arbeit in den letzten zehn Jahren angegangen sind vs. wie wir im kommenden Jahrzehnt arbeiten werden, wird sich radikal verändern. Google schränkt die SEO Möglichkeiten drastisch ein, Facebook beendet Referral Traffic, die Werbewirkung nimmt stetig ab, der Wettbewerb nimmt stetig zu – unsere „Best Practices“ der 2010er Jahre sind heute nichts mehr wert. In dieser Präsentation wirft Rand einen Blick über den Horizont hinaus und zeigt euch, welche neuen Taktiken und Strategien sich aus den Trümmern entwickeln und was wir wissen müssen, um auch in den kommenden Jahren nicht in der Masse zu versinken, sondern uns hervorzuheben.

Rand Fishkin, Founder, SparkToro

Schnell ist zu langsam: Einmal um die Welt und das in Höchstgeschwindigkeit

Consent required to load content from Youtube.
More Info Accept

Gerade in einer mobilen Welt sind schnell ladende Websites das A und O. Leider ist es schwierig geworden, Performance zu messen, die ja unter anderem auch vom Prozessor des genutzten mobilen Geräts abhängt. Google hat sich in den letzten Jahren immer sehr deutlich bzgl. Web-Performance geäußert und drängt zunehmend auf Innovationen. Aber Performance ist so viel mehr! Die Nutzerzufriedenheit ist das wichtigste Ziel, denn die Erwartungen sind hoch: Ihr habt maximal zwei Sekunden Zeit und die solltet ihr nutzen. Bastian zeigt euch verschiedene fortgeschrittene Topics rund um die Performance Optimierung, die euch helfen werden, jede Website wirklich (wirklich!) schnell zu machen. Danach geht Bartosz die technischen Probleme an, die ihr lösen müsst, wenn ihr sicherstellen wollt, dass Java Script, das von 94 % aller Websites verwendet wird, für und nicht gegen euch arbeitet, damit eure Nutzer am Ende eine erstklassige Erfahrung auf eurer Webseite haben.

Bartosz Góralewicz, CEO, Onely
Martin Splitt, Developer Advocate, Webmaster Trends Analyst Team, Google Switzerland

Read more

Predictive SEO

Consent required to load content from Youtube.
More Info Accept

Dass bei der Umsetzung von SEO in verschiedenen Bereichen Aufwände und Kosten entstehen, weiß mittlerweile jeder. Man sollte sich also primär auf die Themen und Keywords konzentrieren, die den höchsten ROI bringen. Was wäre, wenn man vorhersagen könnte, welche Rankings den besten ROI bringen und man so von Anfang an seine Ressourcen zielgerichtet einsetzt? In dieser Session zeigt euch Sebastian, wie auch ihr Predictive SEO einsetzen könnt. Ihr seht, wie ihr eine automatische Klassifizierung mit Machine Learning aufbauen könnt, um dann mittels Google Search Console Daten Vorhersagen zu treffen, welche Keyword Cluster eure Aufmerksamkeit wirklich verdienen.

Sebastian Erlhofer, Geschäftsführer, mindshape GmbH

Diesmal wird es ernst: die Roboter kommen und alles wird sich ändern

Consent required to load content from Youtube.
More Info Accept

Jim Sterne blickt auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurück, wenn es darum geht Trends und Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und uns ein Bild der nahen Zukunft zu zeichnen. Sein erstes Buch „World Web Marketing“ schrieb er 1995, „Web Metrics“ im Jahr 2002 und „Artificial Intelligence for Marketing“ im Jahr 2017. Und heute? Lasst euch inspirieren und lernt, wie eine Welt aussehen wird, in der die Roboter euch helfen, eure Arbeit zu erledigen und wie sich Marketing dadurch für immer verändern wird. Die professionellen, digitalen Agenten arbeiten an eurer Seite, um die richtige Botschaft zur richtigen Zeit an die richtige Person zu übermitteln. Und bald wird Marketing, wie wir es heute betreiben zum Relikt. Egal ob ihr im B2B- oder B2C-Bereich unterwegs seid, gelernt habt, in einer C2C-Welt zu überleben, ihr solltet euch besser bereit machen für die C2B Welt, in der die Bots eurer Kunden mit euren Bots verhandeln.

Jim Sterne, Co-Founder and Board Chair, Digital Analytics Association

Read more

Hacking Google: Wer versteht, wie Hacker denken, verbessert sein SEO

Consent required to load content from Youtube.
More Info Accept

Tom war immer schon fasziniert davon, wie das Web funktioniert und wie man es hacken kann. In dieser Session zeigt er, wie er Sicherheitslücken bei Google, Facebook und Twitter gefunden hat und wie es ihm gelungen ist, die Search Console so einzusetzen, dass jede Penalty im Manual Action Tool sichtbar wurde. Auch hat er einen riesigen Fehler bei Google entdeckt hat, der es ermöglichte, komplett neue Seiten auf der ersten Suchergebnis Seite zu ranken – und das ganz ohne Links! Vom Verständnis der „Eigenheiten“ des Googlebots bis hin zu neuartigen Möglichkeiten der Datenanalyse, Tom zeigt euch, wie auch ihr neue – ethisch unbedenkliche – Wege gehen könnt.

Tom Anthony, Head of R&D, Distilled

Migration: Best Practices und die spezifischen Herausforderungen bei M&A und dem Wechsel von Domain- und Markennamen

Ihr plant die Umstellung auf HTTPS, die Einführung eines neuen CMS, einen Providerwechsel oder gar den Relaunch eurer Templates? Macht ihr euch Sorgen, ob das auch alles glattlaufen wird? Wenn ja, dann zu Recht! Die Liste der potenziellen Probleme ist lang und die meisten Folgen sind nicht nur schwerwiegend, sondern auch langfristig. Aber keine Sorge, in dieser Session holt ihr euch von Bastian praktische Ratschläge, wie ihr eine Migration plant und wie ihr die häufigsten Probleme vermeiden könnt. Im Anschluss zeigt euch Patrick die besonderen Herausforderungen, wenn ihr den Domain- oder Markennamen wechselt oder ein M&A Prozess bevorsteht. Nach dieser Session seid ihr gerüstet für eine der größten SEO Herausforderungen.

Jamie Alberico, SEO Product Owner, Arrow Electronics
Patrick Stox, Technical SEO, IBM

Wenn die Technologie unser Leben bestimmt – Überlebensstrategien für eine neue Ära

Consent required to load content from Youtube.
More Info Accept

52 % der Fortune-500-Unternehmen, die es 2000 gab, existieren heute nicht mehr. Und weitere 40 % der Unternehmen werden in den nächsten 10 Jahren dem digitalen Wandel zum Opfer fallen. KI, Voice und Personalisierung erobern die Welt und wieder einmal verändern Technologien die Art und Weise, wie wir Geschäfte machen und wie wir mit Interessenten und Kunden kommunizieren. Was ist eure Überlebensstrategie? Wie gelingt es euch in einer technologisch dominierten Ära, weiterhin die Herzen eurer Kunden zu gewinnen? Karl blickt auf 18 Jahre voller Erfolge und Rückschläge als digitaler Berater für Unternehmen wie TUI, Carglass und Yoast zurück. Er glaubt, die Antwort gefunden zu haben und teilt sie mit euch. Hier und jetzt!

Karl Gilis, Co-founder, AGConsult

Experiment SEO Kannibalisierung

Consent required to load content from Youtube.
More Info Accept

In der Suche ist der Umgang mit 100 Millionen Seiten eine große Herausforderung. Vor allem, wenn die Seiten, wie bei einem E-Commerce Set Up üblich, sehr ähnlich sind. Um die Theorie der Deduplizierung und die sich daraus ergebenden Vorteile zu testen, haben Jason und sein Team 6 Monate lang ein Experiment durchgeführt, das sich ausschließlich auf das Konzept der Kannibalisierung von Rankings konzentrierte. In dieser Session führt er euch durch die wichtigsten Schritte: Fehlererkennung, Testanpassung und gewonnene Erkenntnisse. Und er zeigt euch, welchen Effekt das Experiment bei Google, Bing und jenseits davon aufgezeigt hat. Im Anschluss geht es um euch: Ross diskutiert, was ihr benötigt, um Kannibalisierung schnell und effektiv zu finden, zu reporten und vor allem zu fixen.

Jason Paget, Senior Product Owner – SEO, Booking.com
Ross Tavendale, Managing Director, Type A Media

SMX Munich 2019 Session: Google Search Console - Beyond the Basics

Consent required to load content from Youtube.
More Info Accept

Die Google Search Console ist ein wichtiges Werkzeug für jeden SEO. In dieser Session zeigt euch Stephan, an welche Daten ihr mithilfe der API kommt, wie ihr Daten durch Aggregation veredelt und ihr diese effektiv in euren Optimierungsprozessen mit einfließen lassen könnt. Ihr lernt u. a. wie die GSC Daten misst und was diese für SEO bedeuten (Achtung vor Daten-Fallen!), holt euch Hands-On Tipps wie man als SEO schnell und effektiv bestimmte SEO Probleme, wie z.B. URL Kannibalisierung lösen kann und wie ihr automatisierte Reports und Monitoring Lösungen erstellt.

Stephan Walcher, Team Lead SEO Consulting, One Advertising

Newsletter

Fundiertes Wissen ist die Basis für alles!

Melden dich für den Newsletter an und erhalten Sie:

  • 10% Rabatt auf dein erstes Ticket
  • Einblicke, Interviews, Tipps, Neuigkeiten und vieles mehr
  • Erinnerungen an Preisvorteile