Urheberrecht in Zeiten von KI: Was du kopieren darfst – und wo du kennzeichnen musst

Datum:

11. März 2026

Zeit:

09:00

Summary:

Ist das, was du machst, geschützt? Wem gehört der Content – und verletzt du Rechte, wenn du ihn nutzt? Texte, Bilder, Videos – ob von dir, deinem Team oder mit KI erzeugt: Für die rechtliche Bewertung zählen Rechte, Lizenzen und Kontexte, nicht das Format. Martin zeigt, was tatsächlich urheberrechtlich geschützt ist, wie du Nutzungsrechte sauber klärst und wann Zitat, Parodie/Pastiche und oder Remix tragen. Wir trennen rechtssicheren Einsatz von Graubereichen: Ob bei Training, Input oder vs. Output, Stil‑Nachahmung, Prompt‑Sharing, Stock‑KI, AGB‑Fallen der Tools sowie Marken‑ und Persönlichkeitsrechte. Wann müssen KI-generierte Inhalte als solche gekennzeichnet werden? Du nimmst klare Leitplanken und praxistaugliche Prüfpfade für den Alltag mit: Was geht sofort, was geht nur mit Erlaubnis – und was geht auf keinen Fall.

Bereit zur Teilnahme?

Jetzt anmelden! Schließen Sie sich Ihren Kollegen an.

Jetzt anmeldenProgramm ansehen
Newsletter Fundiertes Wissen ist die Basis für alles! Melden dich für den Newsletter an und erhalten Sie:
  • 10% Rabatt auf dein erstes Ticket
  • Einblicke, Interviews, Tipps, Neuigkeiten und vieles mehr
  • Erinnerungen an Preisvorteile