Screaming Frog Intensiv-Workshop mit Markus Hövener: SEO-Probleme finden, Potenziale heben @ SMX München

Dienstag, 14. März 2023 | 09:00 Uhr

Du willst noch mehr Wissen und noch intensiveres Arbeiten? Dann sind die Workshops vor der SMX genau das Richtige für dich. Jeder Teilnehmer erhält im Anschluß ein Zertifikat.

Alle Workshops im Überblick

Der Workshop mit Markus Hövener wird auf DEUTSCH gehalten.

Markus Hövener
Markus Hövener

Gründer und SEO Advocate

Bloofusion

Leiter: Markus Hövener
Montag, 1. April 2019
09:00 Uhr – 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Nemetschek Haus, München
Konrad-Zuse-Platz 1
81829 München

Preis: €895 exkl. MwSt.

Inkludiert sind zwei Kaffeepausen, Mittagessen und Softgetränke
 
Die Workshopplätze sind limitiert – sicher dir deinen Platz rechtzeitig!

Jetzt für €895 anmelden

Zeitlicher Ablauf:

08:00 Uhr – Anmeldung
09:00 Uhr – Workshop
10:15 Uhr – Kaffeepause
10:45 Uhr – Workshop
12:30 Uhr – Mittagspause
13:30 Uhr – Workshop
14:45 Uhr – Kaffeepause
15:15 Uhr – Workshop
17:00 Uhr – Workshop Ende

Viele Unternehmen nutzen mittlerweile den beliebten Crawler „Screaming Frog SEO Spider“, ohne alle Funktionen des Tools zu kennen. Dieses Seminar verbindet zwei wichtige thematische Bereiche: Es liefert eine vollständige Einführung in die Benutzung des SEO Spiders und erklärt zeitgleich das SEO-Hintergrundwissen, um aus den Daten auch die richtigen Schlüsse zu ziehen.

Und all das anhand konkreter Beispiele: Die Teilnehmer können und sollen die unterschiedlichen Facetten des Spiders direkt vor Ort erproben. Dafür bieten sich ausgewählte Cases ebenso wie die eigene(n) Website(s) an. Eine aktive Lizenz für den SEO Spider und ein Laptop sind also für dieses Seminar deutlich von Vorteil – aber natürlich keine zwingende Voraussetzung.

Seminarinhalt:

  • Welche grundlegenden Konzepte (verschiedene Crawler-Modi, Oberfläche …) müsst Uhr kennen, um den Frog optimal bedienen zu können?
  • Welche SEO-Probleme kann ein Crawler für Ihre Website(s) finden? Welche technischen und inhaltlichen Lösungen gibt es dafür?
  • Welche Einstellungsmöglichkeiten bietet Euch das Tool, um den Crawler in die richtige Richtung steuern zu können?
  • Wie gelingt eine schnelle Analyse einer Website, um echte SEO-Potenziale finden zu können?
  • Wie funktioniert die API-Anbindung an Google Analytics und die Google Search Console? Und wie könnt Ihr davon profitieren?
  • Welche vorgefertigten Reports bietet der Frog? Was kann man daraus ableiten?
  • Welche typischen Fragestellungen könnt Ihr mit welchen Einstellungen beantworten („Das Frog Cookbook“)?

Zielgruppe:

  • Unternehmen (B2B und B2C), die den SEO Spider nutzen und für die Optimierung der eigenen Website nutzen wollen
  • Agenturen, die den SEO Spider für die Analyse von Websites (z. B. beim Go-Live) nutzen, um typische Implementierungsfehler zu finden oder um Optimierungspotenziale aufzudecken

Der Seminarleiter: Markus Hövener

Markus Hövener ist Gründer und Head of SEO der auf SEO und SEA spezialisierten Online-Marketing-Agentur Bloofusion. In seiner Funktion als Head of SEO optimiert er seit mehr als 15 Jahren Websites (vor allem Onlineshops), betreut Relaunch-Projekte und berät Unternehmen in Bereichen wie Content-Marketing und Online-Strategie.

Markus Hövener ist außerdem Chefredakteur des Magazins suchradar und Blogger im Bloofusion Blog. Außerdem ist er Autor zweier Bücher und vieler Artikel rund um SEO und SEA, spricht auf vielen Online-Marketing-Konferenzen und ist im Beirat der SMX München

Sicher dir deinen Workshopplatz rechtzeitig. Die Teilnehmerzahl ist limitiert!

schließen Ausgewählter Tag: