
SMX Deep Dive Sessions
2. und 3. April 2019
Spezifische Themen, die in kleinen Gruppen präsentiert und diskutiert werden.
- Miniworkshops innerhalb des Konferenz Programmes
- In der Konferenzgebühr inkludiert
- Nur mit Voranmeldung
Spezifische Themen, die in kleinen Gruppen präsentiert und diskutiert werden.
Deep Dive Session behandeln ein spezielles Thema in der Tiefe. Bei den Deep Dive Sessions ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Die Deep Dives sind in der SMX Teilnahmegebühr (alle SMX Konferenzpässe, nicht Expo+ Pässe) inkludiert.
Eine Anmeldung ist zwingend notwendig. Aufgrund der großen Nachfrage werden die Plätze verlost!
Schickt hierzu eine E-Mail an email hidden; JavaScript is required und gebt bitte unbedingt an, für welche Deep Dives ihr euch anmeldet. Bis spätestens zum 25. Februar 2020 werden wir euch mitteilen, ob ihr dabei seid.
Alle Session Beschreibungen anzeigen
Deep Dive:
Die Kunst digitaler Berührung mit Karl Kratz [Leider ausgebucht!]
Was macht das Erleben mancher Websites so "besonders"? Wie heißt die Kraft, die uns Menschen dabei digital "berührt"? Es ist eigentlich alles so einfach: Wer einzigartig wird – einzig in der Art – erhält eine wunderbare Eintrittskarte in die Aufmerksamkeit und Neugierde der Menschen. Dieser Deep-Dive ist eine Reise an einen Ort echter Inspiration – für Menschen, die Mut und Lust auf Neues im Digitalen haben!
Du lernst unter anderem Methoden kennen, wie Menschen "magnetisch auf den Bildschirm schauen", wenn sie Deine Website betrachten - und auch nicht wieder wegschauen können.
Du erfährst etwas über die grundlegende Architektur, wie WOW!-Effekte, Staunen, Humor so dosiert werden können, dass eine einzigartige, dauerhafte Verbindung entsteht.
Und wir nutzen Effekte aus der Neurowissenschaft, die dafür sorgen, dass Deine Website noch lange in den Köpfen Deiner Website-Besucher bleibt.
Wenn Du diese Fragen mit "Ja" beantworten kannst, dann ist dieser Intensiv-Workshop gut für Dich geeignet und ich freue mich auf Deine Teilnahme!
Arbresha Zymeri, CMO, Medikura Digital Health
Karl Kratz, Inhaber, Karl Kratz Onlinemarketing
Ende der Deep Dive Session "Die Kunst digitaler Berührung mit Karl Kratz"
Deep Dive
Meeting Googles Johannes Müller [Leider ausgebucht!]
Johannes ist Senior Webmaster Trends Analyst und bereits seit 2007 bei Google. Er arbeitet eng zusammen mit den Teams Webmaster Central, Sitemaps und Search Quality und kümmert sich um eure Anliegen im Google Webmaster Help Discussion Forum. Auf der SMX München habt ihr die einmalige Gelegenheit zu einem kurzen One-On-One Meeting mit Johannes. Es gibt 5 Minuten Slots, die ihr nutzen könnt, um euch und euer Anliegen kurz vorzustellen und mit ihm zu besprechen.
Arbresha Zymeri, CMO, Medikura Digital Health
John Mueller, Webmaster Trends Analyst, Google
Ende der Deep Dive Session "Meeting Googles Johannes Müller"
Deep Dive:
Bidding Tools und Strategien: Die Google Marketing Platform im Vergleich mit Drittanbieter-Tools [Leider ausgebucht!]
In diesem Deep Dive zeigt euch Dennis die wichtigsten Unterschiede der Bidding Strategien zwischen Google Ads, der Google Marketing Plattform mit Search Ads 360 und Drittanbieter-Tools. Ihr lernt die Vor- und Nachteile des Bietens auf Searchterm-Level (Google Ads Smart Bidding) kennen im Vergleich zum Bieten auf Keyword-Level (Search Ads 360, Drittanbieter). Außerdem vergleichen wir Search Ads 360 mit Smart Bidding und Drittanbieter Bidding-Strategien und zeigen euch, worauf ihr bei der Auswahl eines Bidding-Tools achten und wieso ihr euer aktuelles Bidding-Tool hinterfragen solltet. Dennis zeigt euch zum Abschluss dann nochmal seinen empfohlenen Tool-Stack für Startups, Mittelständer und Corporates, wenn es um Bidding + Campaign-Efficiency geht.
Arbresha Zymeri, CMO, Medikura Digital Health
Dennis Fäckeler, Chief Growth Officer, Userlutions & Rapidusertests
Ende der Deep Dive Session "Bidding Tools und Strategien: Die Google Marketing Platform im Vergleich mit Drittanbieter-Tools
Deep Dive
Quality Booster - SEA Management mit sauberen Daten und robusten Tracking-Setups [Leider ausgebucht!]
Für die Steuerung und Optimierung unserer SEA-Kampagnen verlassen wir uns meist stillschweigend auf die Daten, die uns Webanalyse-Tools wie Google Analytics liefern.
Doch was, wenn diese Daten fragwürdig oder gar fehlerhaft sind? Dann läuft unser Kampagnen Management in die Irre und wir verschwenden Werbebudgets.
Deshalb sind saubere Daten aus robusten Tracking-Setups eine der Grundvoraussetzungen für die effektive Steuerung von SEA-Kampagnen.
Aber wie erreicht man eigentlich eine hohe Datenqualität? Und wie stellt man sicher, dass das Tracking-Setup dauerhaft stabil läuft?
Christian zeigt in dieser Deep Dive Session typische Beispiele für schwere Fehler in Google Analytics & Google Tag Manager und erläutert Best-Practices für robuste Trackings und hohe Datenqualität. Ihr lernt Methoden und Ansätze kennen, mit denen ihr die Qualität eurer Daten und Tracking-Setups nachhaltig steigern könnt. So legt ihr die Basis für das erfolgreiche Management eurer SEA Kampagnen.
Arbresha Zymeri, CMO, Medikura Digital Health
Christian Ebernickel, Digital Analytics Consultant
Ende Deep Dive Session "Quality Booster - SEA Management mit sauberen Daten und robusten Tracking-Setups"
Deep Dive
Alles, was (Datenschutz-) recht ist! Q&A zu den wichtigsten rechtlichen Themen
RA Martin Schirmbacher bringt euch auf den aktuellen Stand zu folgenden Themen:
Cookie-Banner und ePrivacy: Was ist Stand der Rechtsprechung und was wirklich empfehlenswert?
Vermarkter, Agenturen und andere Dienstleister: Agenturen zwischen Auftragsverarbeiter und Joint Controller - Was ist wann richtig?
Opt-out und Auskunft: Wie gehen Unternehmen mit Auskunftsansprüchen und Beschwerden richtig um?
Arbresha Zymeri, CMO, Medikura Digital Health
Dr. Martin Schirmbacher, Fachanwalt für IT-Recht, HÄRTING Rechtsanwälte
Ende der Deep Dive Session "Deep Dive zum Thema Recht mit Dr. Martin Schirmbacher"
Deep Dive:
SEO-Prozessoptimierung & Automatisierung II [Leider ausgebucht!]
In diesem Deep Dive zeigen wir euch, wie ihr KNIME, eine kostenfreie Analyse-Software mit grafischer Oberfläche, für SEO einsetzen könnt. Anhand von Knoten, die miteinander verbunden werden, können intuitiv und schnell auch komplexe Datentransformationen, -manipulationen sowie -aggregationen durchgeführt werden. Der Vorteil ist in erster Linie, dass auch große Datenmengen verarbeitet werden können – mehrere Gigabyte große Crawls oder Logs sind kein Problem – und dass die Schritte der Datenverarbeitung durch die einzelnen Knoten jederzeit nachvollziehbar und reproduzierbar sind. Eingesetzt als ETL-Tool kann KNIME im SEO einiges an manueller Arbeit abnehmen. Um effektiv damit zu arbeiten, muss man allerdings das Framework verstehen. Im Deepdive wird die grundsätzliche Funktionsweise dargestellt und das SEO-ETL Cheat Sheet vorgestellt. Die Teilnehmer benötigen ein Notebook und sollten im Vorfeld KNIME installiert haben.
Arbresha Zymeri, CMO, Medikura Digital Health
Jens Fauldrath, Gründer und Geschäftsführer, get:traction GmbH
Patrick Lürwer, Senior Analyst, get:traction
Ende der Deep Dive Session "SEO-Prozessoptimierung & Automatisierung II"
Deep Dive
Searcher Behaviour [Leider ausgebucht!]
Bei Mobiltelefonen ist eine hohe Bounce-Rate normal. Viele Nutzer suchen nach schnellen Fakten....das trifft bei Suchen über das Handy noch viel mehr zu als bei Suchen über den Desktop. Wenn Nutzer sofort die richtige Antwort finden, neigen sie dazu, sich an die Domain/URL zu erinnern, die konsequent die schnellen Fakten liefert. Und es gibt es Maßnahmen, die wir (als SEOs) ergreifen können, um unsere schnellen Fakten zuverlässig und konsistent auf dem Handy erscheinen zu lassen.
In dieser Session bringt euch Shari auf den aktuellen Stand:
Die unterschiedlichen Verhaltensweisen und -muster der mobilen versus der Desktop-Sucher?
Die besten Suchergebnisse aus Nutzersicht
Wettbewerbsvorteil: Sucherverhalten, das häufig übersehen wird
Formatieren bestimmter Seitentypen für mobile SEO
In diesem interaktiven Deep Dive gibt Shari euch viele praktische Tipps, die ihr sofort auf eurer Websites anwenden könnt.
Arbresha Zymeri, CMO, Medikura Digital Health
Shari Thurow, Founder and SEO Director, Omni Marketing Interactive
Deep Dive
Meeting Googles Johannes Müller [Leider ausgebucht!]
Johannes ist Senior Webmaster Trends Analyst und bereits seit 2007 bei Google. Er arbeitet eng zusammen mit den Teams Webmaster Central, Sitemaps und Search Quality und kümmert sich um eure Anliegen im Google Webmaster Help Discussion Forum. Auf der SMX München habt ihr die einmalige Gelegenheit zu einem kurzen One-On-One Meeting mit Johannes. Es gibt 5 Minuten Slots, die ihr nutzen könnt, um euch und euer Anliegen kurz vorzustellen und mit ihm zu besprechen.
Arbresha Zymeri, CMO, Medikura Digital Health
John Mueller, Webmaster Trends Analyst, Google
Ende der Deep Dive Session "Searcher Behaviour"
Ende der Deep Dive Session "Meeting Googles Johannes Müller"