Ausführliches Programm Tag 1 - SMX München

2. und 3. April 2019

Achtung! Du betrachtes gerade Informationen der Search Marketing Expo – SMX München 2009! Zur Aktuellen Seite zurückkehren.

SMX München – 22.-23. April 2009

SMX München Programm – 22. April 2009
Öffnungszeiten der Ausstellung: 8:00-19:30

8:00
9:00

Registrierung – Kaffee, Tee und Croissants

9:00
9:45

Keynote: What the Web’s Link & Content Structures can Teach Us – Lessons learned from building and researching the WWW index
Rand Fishkin, CEO & Co-Founder, SEOmoz
Vortrag auf englisch

9:45
10:45

Panel 1: Grundlagen

Grundlagen der bezahlten Suche
Mit der bezahlten Suche können Sie neue Kunden über Suchmaschinen gewinnen. Werbung über Suchmaschinen ist in der Regel auf Cost-per Click (CPC)oder Pay-per-Click (PPC) Basis. In dieser Session erhalten Sie die wichtigsten Grundlagen wie Sie Platzierungen bei den wichtigsten Suchmaschinen kaufen und optimieren können und lernen anhand von Praxisbeispielen die wichtigsten Regeln für gute Suchmaschinenwerbung.

Moderator:
Tim Cole, Journalist

Speakers:

Markus Backs, Head of td Search, TradeDoubler
Jens Jokschat, Geschäftsführer, pilot 1/0

Panel 2: Herausforderungen der Suchwerbungen

Bidmanagement 2010 – Wohin geht die Reise?
Welche Ansätze gibt es am Markt? Wie kann Large Scale Bidmanagement aussehen? Ist eine manuelle Optimierung effektiver als die toolbasierte? Was muss ein Tool leisten können um den zukünftigen Anforderungen standzuhalten und wie findet man den richtigen Anbieter?

Moderator:
Alexander Holl, Gründer und Geschäftsführer, 121Watt

Speakers:

Thomas Bindl, Geschäftsführer, Refined Labs GmbH
Oliver Zenglein, Head of Online Marketing, be2
Tobias Kiessling, Geschäftsführer / CTO, Intelliad Media GmbH
Matthias Stadelmeyer, Head of TD Technology, TradeDoubler

Panel 3 – Special: Herausforderungen im SEO Geschäft

So funktioniert ein erfolgreiches Inhouse SEO-Team – Teil 1
Wenn Sie Ihr SEO Team Inhouse haben, heißt das nicht, daß Sie sich den ganzen Tag mit SEO beschäftigen können – es gibt Meetings, Reports, Diskussionen etc.. und Sie verantworten das SEO Resultat. In dieser Session hören Sie von Inhouse-SEO Verantwortlichen was deren Erfolg ausmacht. Holen Sie sich Einblicke in Strukturen und Prozesse der erfolgreichen Inhouse SEO-Teams.

Moderator:
Jens Fauldrath, Teamleiter SEO, Deutsche Telekom AG, P & I PSN-A, Contextual Search and Advertising

Speakers:

Jürgen Schlott, Leiter Portal Research und Webanalytics, TOMORROW FOCUS Portal
Matthias Pierrick Weth, Teamleader Online Marketing Search, Autoscout24 GmbH

10:45
11:15

Kaffeepause

11:15
12:30

Panel 1: Grundlagen

Die richtigen Worte finden: Tools und Techniken für die Keywordauswahl
Für jede Marketingkampagne gilt, der erste Schritt zum Erfolg ist zu wissen, was die Kamapgne vermitteln soll. Für Suchmarketing bedeutet das, die Suchbegriffe zu kennen, mit denen Ihre Zielgruppe im Internet auf Suche geht. Wenn Ihnen das gelingt, können Sie relevante neue Nutzer über Suchmaschinen auf Ihre Webseite lenken. In dieser Session werden die Tools und Techniken vorgestellt, die Sie benötigen, um die richtigen Keywords zu finden.

Moderator:
Tim Cole, Journalist

Speakers:

Alan Webb, Inhaber, ABAKUS Internet Marketing
Jan Kutschera, Geschäftsführender Gesellschafter, TRG – The Reach Group
Lars Hasselbach, Leiter Performance Marketing, InteractiveMedia CCSP GmbH

Panel 2: Herausforderungen der Suchwerbungen

Rechtliche Aspekte bei Adwords & Co
Was bedeuten die neuen Urteile des BGH zu Google AdWords? Marken, Teilmarken und Firmennamen – was kann gebucht werden. Keine Angst vor Broad Match und anderen Google-Features? Hier bringen Sie sich auf den aktuellsten Stand der Entwicklungen im Bereich Recht für Suche und Suchmaschinen. Außerdem wird die Beziehung zwischen Kunde und Agentur beleuchtet. Was passiert eigentlich wenn sich Kunde und Agentur trennen? Wem gehört dann was? Wie sieht es etwa mit dem Quality Score aus, der zum Account gehört?

Moderator:
Alexander Holl, Gründer und Geschäftsführer, 121Watt

Speakers:

Dr. Martin Schirmbacher, Partner, Fachanwalt für IT-Recht, HÄRTING Rechtsanwälte

Panel 3 – Special: Herausforderungen im SEO Geschäft

So funktioniert ein erfolgreiches Inhouse SEO-Team – Teil 2
Wenn Sie Ihr SEO Team Inhouse haben, heißt das nicht, daß Sie sich den ganzen Tag mit SEO beschäftigen können – es gibt Meetings, Reports, Diskussionen etc.. und Sie verantworten das SEO Resultat. In dieser Session hören Sie von Inhouse-SEO Verantwortlichen was deren Erfolg ausmacht. Holen Sie sich Einblicke in Strukturen und Prozesse der erfolgreichen Inhouse SEO-Teams.

Moderator:
Jens Fauldrath, Teamleiter SEO, Deutsche Telekom AG, P & I PSN-A, Contextual Search and Advertising

Speakers:

Daniel Haneberg, Projekt- und Produktmanagement, sueddeutsche.de
Christoph Burseg, Geschäftsführender Gesellschafter, TRG – The Reach Group GmbH

12:30
13:45

Mittagspause

13:45
14:30

Keynote: Search isn’t “Search”: A look at how engines can better serve what people are actually doing on the web
Stefan Weitz, Director Live Search, Microsoft
Vortrag auf englisch

In his Keynote, Stefan Weitz will reveal what searchers are actually doing when using engines across the web. He will show what drives user satisfaction and loyalty with engines by examining both what people say they want in search, but also by looking at their behavior. The difference is illuminating for developers, webmasters and advertisers!

14:30-15:30

Panel 1: Grundlagen

Die richtigen Texte für Suchmaschinenmarketing
Session teilweise auf englisch

Eigentlich ist es ganz einfach: für bestimmte Worte wollen Sie gefunden werden. Und diese Worte müssen Sie auch im Text Ihrer WebSeiten verwenden. In dieser Session lernen Sie, wie wichtig die Textinhalte für Suchmaschinen sind und wie Sie HTML, Titel, Tags und Body Copy kreieren, die Suchtraffik generieren und Ihren Nutzern gefallen.

Moderator:
Tim Cole, Journalist

Speakers:

Shari Thurow, Founder and SEO Director, Omni Marketing Interactive
Gerda von Radetzky, Geschäftsführerin, Optimierung.Net

Panel 2: Herausforderungen der Suchwerbungen

Recruiting – so sichern Sie sich die besten Leute!
Spezialisten im SEM/SEO Bereich sind gesucht wie selten. Woher kommt der Nachwuchs? Was bietet die deutsche Hochschullandschaft und was fehlt? Wo können Sie Ihre eigenen Leute aus- und weiterbilden? Was sind die wichtigsten Qualifikationen für einen guten Kandidaten im Bereich Suchmaschinenmarketing? Sind die besten Kräfte überhaupt bereit für Anbieter zu arbeiten oder ist die Aussicht eigenständig mehr zu verdienen sehr viel verlockender?

Moderator:
Alexander Holl, Gründer und Geschäftsführer, 121Watt

Speakers:

Prof. Mario Fischer, Dean of Studies, University of Applied Sciences Wuerzburg, Faculty of Computer Science and Business Information Systems
Prof. Dr. Dirk Lewandowski, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Fakultät Design Medien Information
Dwight Cribb, Dwight Cribb Personalberatung
Nils Horstmann, Online Marketing Manager, Scout24 Holding
Jens Fauldrath, Teamleiter SEO, Deutsche Telekom AG, P & I PSN-A, Contextual Search and Advertising
Markus Heller, Dozent, CIS, LMU München

Panel 3 – Special: Herausforderungen im SEO Geschäft

SEO Inhouse versus SEO Agency
Ist es effektiver Ihr SEO Team inhouse zu organisieren oder sollten Sie alle SEO Bemühungen outsourcen? Was bringt mehr Resultate? Wie sieht die Kosten/Nutzen Relation aus? Hier diskutieren Anwender, Anbieter und Sie, die SMX Teilnehmer!

Moderator:
Alan Webb, Inhaber, ABAKUS Internet Marketing

Speakers:

Philipp von Stülpnagel, Geschäftsführer, SUMO
Dr. Filip Grizelj, Head of Online Marketing, Scout24 Holding GmbH
Joachim Glaubrecht, Online-Systeme – Architektur & Forschung, G+J Electronic Media Service
Christian Vollmert, Gründungsmitglied und Geschäftsführer, Luna Park

15:30
16:00

Kaffeepause

16:00-17:00

Panel 1: Grundlagen

Taktiken für die erfolgreiche Verlinkung
Über Links sind die Suchmaschinen von Search 1.0 zu Search 2.0 gelangt. Links bleiben weiterhin einer der wichtigsten Faktoren um das Ranking bei Suchmaschinen zu beeinflussen. In dieser Session wird besprochen wie Suchmaschinen ihre Linkanalyse zum Page Ranking aufstellen und wie man seinen Traffik mit durchdachten und qualitativ hochwertigen Links erhöhen kann.

Moderator:
Tim Cole, Journalist

Speakers:

Nina Baumann, SEO und Link Building Consultant, Onetomarket
Thomas Promny, Online-Unternehmer
Christoph Brenner, Head of SEO, artaxo

Panel 2: Herausforderungen der Suchwerbungen

Was eigentlich ist Spam genau?
In dieser Session wird zunächst kurz dargestellt, was Spam aus Sicht der größten Suchmaschine und wie Sie sicher stellen können, daß Sie kein Spammer sind oder werden. Danach ist viel Zeit für Fragen und Publikumsdiskussionen eingeplant.

Moderator:
Alexander Holl, Gründer und Geschäftsführer, 121Watt

Speakers:

Ulrich Lutz, Senior Search Quality Associate, Google
John Müller, Webmaster Trends Analyst, Google


16:00-17:45

Panel 3 – Special: Herausforderungen im SEO Geschäft

Webmasters on the Roof Allstars – Live Panel
SEO und Online Marketing ohne ein Blatt vor dem Mund – hier wird richtig Tacheles geredet!
Die Webmasters on the Roof holen sich 3 Experten mit aufs Podium und senden live von der SMX! Die einzelnen Themen werden zuvor vom WotR Publikum bestimmt. Freuen Sie sich auf eine erfrischend andere Session!

Moderator:
Marcus Tandler, Geschäftsführer, CIA

Speakers:

Marcus Tandler, Geschäftsführer, CIA
Rand Fishkin, CEO & Co-Founder, SEOmoz
Ralf Götz, Fridaynite
Bob Rains, Let’s make it awesome
Johannes Beus, Geschäftsführer, SISTRIX

17:00
17:45


Agenturlandschaft 2009: Wohin geht die Reise?

Was wird sich durch den Wegfall des BPF ändern? Was sind heute Erlösmodelle und wie werden die Agenturen in Zukunft abrechnen? Wie können Agenturen sich zukünftig positionieren und wie können sie beurteilt werden? Wird es weniger Fokus auf Online-Marketing und mehr Fokus auf neue Themen wie Effekt der Konversionsrate bei verstärktem Branding geben? In dieser Runde diskutieren Branchenvertreter über die Entwicklung der Suchmarketing-Zukunft.

Moderator:
Alexander Holl, Gründer und Geschäftsführer, 121Watt

Speakers:

Harald Fortmann, Vizepräsident Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Jens Jokschat, Geschäftsführer, pilot 1/0
Timo Beyer, Leiter Marketing, neckermann.de
Bernd Stieber, Vorstand und Gründungsgesellschafter, Zieltraffic
Martin Brings, Perfomance Marketing, Deutsche Postbank

17:45-19:00

Cocktailempfang
schließen Ausgewählter Tag: