Der Screaming Frog SEO Spider ist ein wertvolles SEO-Tool, um Fehler und Potenziale auf Websites zu entdecken. Der Crawler ist allerdings gerade für SEO-Profis nicht sonderlich einfach zu bedienen. Dieser Workshop bietet daher Einsteigern, die das Tool bisher noch nicht oder nur selten genutzt haben, den perfekten Überblick über den Screaming Frog SEO Spider.
Inhalte des Einsteiger-Workshops:
- Grundlegende Bedienung des Tools (Modi, User Interface …)
- Möglichkeiten und Grenzen von Crawling-Tools
- Die wichtigsten Konfigurationsoptionen
- Auswertung der Ergebnisse: Welche Tabs liefern welche Informationen? Welches SEO-Potenzial kann man daraus ableiten?
- Wie erhält man einen schnellen Überblick über die Probleme einer Website?
Über den Workshop-Leiter:
Markus Hövener ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Online-Marketing-Agentur Bloofusion. Dort verantwortet er als Head of SEO das Segment Suchmaschinen-Optimierung und ist als Chefredakteur zuständig für das Magazin suchradar. Markus Hövener verfasst viele Fachartikel – vor allem für das Bloofusion Blog –, ist Podcaster („Search Camp“, „Alles auf Start“), Buchautor und tritt als Redner auf vielen Konferenzen auf (u. a. SMX).
Vor seiner Zeit bei Bloofusion studierte Markus Hövener Informatik mit Nebenfach BWL an der Universität Dortmund und gründete bereits während seines Studiums ein Unternehmen, das einige der ersten Suchmaschinen Deutschlands entwickelt hat.
The workshop places are limited – secure your space now!