SMX Deep Dive Sessions

2nd & 3rd April, 2019

Specific but highly relevant topics presented and discussed in small groups.

  • Mini workshops within the conference program
  • Included in the conference fee
  • Pre-Registration essential

Deep Dive Session are focused in depth on a specific topic. Deep Dives are included in your SMX conference ticket (all SMX conference tickets, the Deep Dives are NOT included in the Expo+ tickets).

A separate registration for the Deep Dives is necessary due to the limited places.

Due to the high demand places will be raffled off!

If you wish to register, please send an email to email hidden; JavaScript is required and don’t forget to indicate the Deep Dive you want to attend. We will notify you until February 25, 2020 at the latest, if you have a space.

Review – SMX Deep Dive Sessions 2019

See all Session Descriptions

Day 1 - Tuesday - 2 April, 2019

Session descriptions day 1

10.30 am
Sessions are partially or completely in German.
Room: Saal 11

Deep Dive:

Die Kunst digitaler Berührung mit Karl Kratz [Unfortunately fully booked!]

Was macht das Erleben mancher Websites so "besonders"? Wie heißt die Kraft, die uns Menschen dabei digital "berührt"? Es ist eigentlich alles so einfach: Wer einzigartig wird – einzig in der Art – erhält eine wunderbare Eintrittskarte in die Aufmerksamkeit und Neugierde der Menschen.  Dieser Deep-Dive ist eine Reise an einen Ort echter Inspiration – für Menschen, die Mut und Lust auf Neues im Digitalen haben!

Du lernst unter anderem Methoden kennen, wie Menschen "magnetisch auf den Bildschirm schauen", wenn sie Deine Website betrachten - und auch nicht wieder wegschauen können.

Du erfährst etwas über die grundlegende Architektur, wie WOW!-Effekte, Staunen, Humor so dosiert werden können, dass eine einzigartige, dauerhafte Verbindung entsteht. 

Und wir nutzen Effekte aus der Neurowissenschaft, die dafür sorgen, dass Deine Website noch lange in den Köpfen Deiner Website-Besucher bleibt.

  1. Eine der wichtigsten Grundlagen für diesen Intensiv-Workshop: Dein Unternehmen betreibt schon heute aktiv A/B-Splittests im Online-Marketing. Im Rahmen des Workshops können extreme Inhalte entstehen, die nur im Rahmen von A/B-Splittests umgesetzt werden sollten. Stelle Dir bitte folgende Frage: Kann ich gewagte / einzigartige Inhalte in meinem Unternehmen im Rahmen eines A/B-Splittests umsetzen?
  2. Das Wissen aus diesem Intensiv-Workshop ist für die konkrete Umsetzung gedacht. Wer "ohnehin nichts an seiner Website verändern kann" ist in einem anderen Deep Dive sicher besser aufgehoben. Stelle Dir bitte folgende Frage: Kann ich auf meiner Website die Struktur und mindestens zwei der folgenden Elemente verändern (lassen): Texte & Bilder, Template, Farben und Layout, Darstellung / Ausblendung von Elementen, Veränderungen am Code?
  3. Der Intensiv-Workshop besteht zu 50% aus einer Einführung in die Thematik und zu 50% aus aktiver Mitarbeit. Stelle Dir bitte folgende Frage: Möchte ich mich aktiv in diesen Workshop einbringen?

Wenn Du diese Fragen mit "Ja" beantworten kannst, dann ist dieser Intensiv-Workshop gut für Dich geeignet und ich freue mich auf Deine Teilnahme!

Moderator:

Arbresha Zymeri, CMO, Medikura Digital Health

Speaker:

Karl Kratz, Owner, Karl Kratz Onlinemarketing

12.20 pm

End of Deep Dive Session "Die Kunst digitaler Berührung mit Karl Kratz"

2.35 pm
Session will be held in English and German.Session will be held in English and German.
Room: Saal 11

Deep Dive

Meeting Googles John Müller [Unfortunately fully booked!]

John is Senior Webmaster Trends Analyst and has been with Google since 2007. He works closely with the Webmaster Central, Sitemaps, and Search Quality teams, and takes care of your concerns in the Google Webmaster Help Discussion Forum. At SMX, Munich you have the unique opportunity for a short One-On-One Meeting with Johannes. There are 5-minutes slot to introduce yourself and your request, and discuss it with him.

Moderator:

Arbresha Zymeri, CMO, Medikura Digital Health

Speaker:

John Mueller, Webmaster Trends Analyst, Google

3.30 pm

End of Deep Dive Session "Meeting Googles John Müller"

4.00 pm
Sessions are partially or completely in German.
Room: Saal 11

Deep Dive:

Bidding Tools und Strategien: Die Google Marketing Platform im Vergleich mit Drittanbieter-Tools [Unfortunately fully booked!]

In diesem Deep Dive zeigt euch Dennis die wichtigsten Unterschiede der Bidding Strategien zwischen Google Ads, der Google Marketing Plattform mit Search Ads 360 und Drittanbieter-Tools. Ihr lernt die Vor- und Nachteile des Bietens auf Searchterm-Level (Google Ads Smart Bidding) kennen im Vergleich zum Bieten auf Keyword-Level (Search Ads 360, Drittanbieter). Außerdem vergleichen wir Search Ads 360 mit Smart Bidding und Drittanbieter Bidding-Strategien und zeigen euch, worauf ihr bei der Auswahl eines Bidding-Tools achten und wieso ihr euer aktuelles Bidding-Tool hinterfragen solltet. Dennis zeigt euch zum Abschluss dann nochmal seinen empfohlenen Tool-Stack für Startups, Mittelständer und Corporates, wenn es um Bidding + Campaign-Efficiency geht. 

Moderator:

Arbresha Zymeri, CMO, Medikura Digital Health

Speaker:

Dennis Fäckeler, Chief Growth Officer, Userlutions & Rapidusertests

4.55 pm

End of Deep Dive Session "Die Google Marketing Platform im Vergleich mit Drittanbieter-Tools"


Day 2 - Wednesday - 3 April, 2019

Session descriptions day 2

9.00 am
Sessions are partially or completely in German.
Room: Saal 11

Deep Dive

Quality Booster - SEA Management mit sauberen Daten und robusten Tracking-Setups [Unfortunately fully booked!]

Für die Steuerung und Optimierung unserer SEA-Kampagnen verlassen wir uns meist stillschweigend auf die Daten, die uns Webanalyse-Tools wie Google Analytics liefern.

Doch was, wenn diese Daten fragwürdig oder gar fehlerhaft sind? Dann läuft unser Kampagnen Management in die Irre und wir verschwenden Werbebudgets.

Deshalb sind saubere Daten aus robusten Tracking-Setups eine der Grundvoraussetzungen für die effektive Steuerung von SEA-Kampagnen.

Aber wie erreicht man eigentlich eine hohe Datenqualität? Und wie stellt man sicher, dass das Tracking-Setup dauerhaft stabil läuft?

Christian zeigt in dieser Deep Dive Session typische Beispiele für schwere Fehler in Google Analytics & Google Tag Manager und erläutert Best-Practices für robuste Trackings und hohe Datenqualität. Ihr lernt Methoden und Ansätze kennen, mit denen ihr die Qualität eurer Daten und Tracking-Setups nachhaltig steigern könnt. So legt ihr die Basis für das erfolgreiche Management eurer SEA Kampagnen.

Moderator:

Arbresha Zymeri, CMO, Medikura Digital Health

Speaker:

Christian Ebernickel, Digital Analytics Consultant

9.45 am

End of Deep Dive Session "Quality Booster - SEA Management mit sauberen Daten und robusten Tracking-Setups"

11.15 am
Sessions are partially or completely in German.
Room: Saal 11

Deep Dive

Alles, was (Datenschutz-) recht ist! Q&A zu den wichtigsten rechtlichen Themen

RA Martin Schirmbacher bringt euch auf den aktuellen Stand zu folgenden Themen:
Cookie-Banner und ePrivacy: Was ist Stand der Rechtsprechung und was wirklich empfehlenswert?
Vermarkter, Agenturen und andere Dienstleister: Agenturen zwischen Auftragsverarbeiter und Joint Controller - Was ist wann richtig?
Opt-out und Auskunft: Wie gehen Unternehmen mit Auskunftsansprüchen und Beschwerden richtig um?

Moderator:

Arbresha Zymeri, CMO, Medikura Digital Health

Speaker:

Dr. Martin Schirmbacher, Specialist Lawyer for IT Law, HÄRTING Rechtsanwälte

12.15 pm

End of Deep Dive Session "Deep Dive zum Thema Recht mit Dr. Martin Schirmbacher"

1.45 pm
Sessions are partially or completely in German.
Room: Saal 11

Deep Dive:

SEO-Prozessoptimierung & Automatisierung II [Unfortunately fully booked!]

In diesem Deep Dive zeigen wir euch, wie ihr KNIME, eine kostenfreie Analyse-Software mit grafischer Oberfläche, für SEO einsetzen könnt. Anhand von Knoten, die miteinander verbunden werden, können intuitiv und schnell auch komplexe Datentransformationen, -manipulationen sowie -aggregationen durchgeführt werden. Der Vorteil ist in erster Linie, dass auch große Datenmengen verarbeitet werden können – mehrere Gigabyte große Crawls oder Logs sind kein Problem – und dass die Schritte der Datenverarbeitung durch die einzelnen Knoten jederzeit nachvollziehbar und reproduzierbar sind. Eingesetzt als ETL-Tool kann KNIME im SEO einiges an manueller Arbeit abnehmen. Um effektiv damit zu arbeiten, muss man allerdings das Framework verstehen. Im Deepdive wird die grundsätzliche Funktionsweise dargestellt und das SEO-ETL Cheat Sheet vorgestellt. Die Teilnehmer benötigen ein Notebook und sollten im Vorfeld KNIME installiert haben.

Moderator:

Arbresha Zymeri, CMO, Medikura Digital Health

Speaker:

Jens Fauldrath, Founder and CEO, get:traction GmbH

Patrick Lürwer, Senior Analyst, get:traction

3.30 pm

End of Deep Dive Session "SEO-Prozessoptimierung & Automatisierung II"

4.00 pm
Sessions are partially or completely in English.
Room: Saal 11

Deep Dive

Searcher Behaviour [Unfortunately fully booked!]

A high bounce rate can be expected on mobile phones. Many searchers are looking for quick facts...more on mobile than on desktop devices. So when searchers find the right answer right away, they tend to remember the domain/URL that consistently delivers the quick facts. Therefore, there are steps we can take (as SEOs) to keep our quick facts appearing consistently on mobile.

Learn the latest updates:

How mobile and desktop searcher behaviours are different 
How to ensure your search listings appear best 
Commonly overlooked searcher behaviours where your site can outperform your competition
How to format specific page types for mobile SEO

This interactive session will give you practical tips that you can apply to your websites right away.

Moderator:

Arbresha Zymeri, CMO, Medikura Digital Health

Speaker:

Shari Thurow, Founder and SEO Director, Omni Marketing Interactive

Sessions are partially or completely in German.
Room: SMX Speakers Lounge

Deep Dive

Meeting Googles John Müller [Unfortunately fully booked!]

John is Senior Webmaster Trends Analyst and has been with Google since 2007. He works closely with the Webmaster Central, Sitemaps, and Search Quality teams, and takes care of your concerns in the Google Webmaster Help Discussion Forum. At SMX, Munich you have the unique opportunity for a short One-On-One Meeting with Johannes. There are 5-minutes slot to introduce yourself and your request, and discuss it with him.

Moderator:

Arbresha Zymeri, CMO, Medikura Digital Health

Speaker:

John Mueller, Webmaster Trends Analyst, Google

4.45 pm

End of the Deep Dive Session "Searcher Behaviour"

End of Deep Dive Session "Meeting Googles John Müller"

Close Selected Tag: