Deep Dive Session are focused in depth on a specific topic. A maximum of 30 attendees is admitted for each Deep Dive. Deep Dives are included in your SMX conference ticket (all SMX conference tickets as well as Expo + tickets).
Pre-registration is not possible anymore. If you would like to attend but have not pre-registered you can ask on site if spaces are left.
Deep Dive:
The Art of Digital Seduction
This Deep Dive will be held in German.
Vielleicht fragst Du Dich, ob und inwiefern sich dieser Deep Dive für Dich lohnt? Das kannst Du mit diesen 3 Fragen einfach herausfinden:
- Viele Aspekte des Deep Dives erfordern, dass Dein Unternehmen bereits heute aktiv und kontinuierlich mit A/B-Testing arbeitet, ansonsten sind viele Informationen für die Umsetzung wertlos. Du solltest in der Lage sein, unterschiedliche Test-Varianten zu zeigen, an welchen wir dann auch konkrete Überlegungen anstellen werden. Arbeitest Du bereits regelmäßig mit A/B-Testing?
- Das meiste Wissen aus dem Deep Dive ist für die (direkte) Umsetzung gedacht. Wer "ohnehin nichts an seiner Website verändern kann" ist in einem anderen Deep Dive sicher besser aufgehoben. Stelle Dir bitte folgende Fragen: Kann ich auf meiner Website die Struktur und mindestens zwei der folgenden Elemente verändern (lassen): Texte & Bilder, Template, Farben und Layout, Darstellung / Ausblendung von Elementen, Veränderungen am Code?
- Manche Denkweisen im Deep Dive erfordern eine gewisse Haltung und persönliche Einstellung. Eine einfache Fragestellung lautet zum Beispiel: "Macht Google deutlich weniger als 50% der Online-Erträge Deines Unternehmens aus? Könntest Du Google als digitalen Kanal heute abschalten und Dein Unternehmen würde dennoch gut weiter funktionieren?"
Wenn Du 2 dieser 3 Fragen mit "Ja" beantworten kannst, dann ist dieser Deep Dive gut für Dich geeignet und ich freue mich auf Deine Teilnahme!
Pascal Fantou, CEO, cogito ergo GmbH & Co. KG
Karl Kratz, Owner, Karl Kratz Onlinemarketing
End of deep dive session "The Art of Digital Seduction"
Deep Dive
The Build-a-Bot Workshop: Your Step-By-Step Guide to Building a Bot
Excited about chatbots but not sure where to start? Worried that you're too busy or don't have the right coding skills to create a bot? This is the right session for you. This zero-coding-skills-required session will guide you along the step-by-step process to building your very own chatbot in less than 30 min. We'll then cover ways for you to edit and manage your bot that take just a few minutes per week. Attend this session to discover just how easy it is for you to build your very own bot.
Pascal Fantou, CEO, cogito ergo GmbH & Co. KG
Purna Virji, Author, LinkedIn
End of deep dive session "The Build-a-Bot Workshop: Your Step-By-Step Guide to Building a Bot"
Lunch
Deep Dive
The Art of Digital Seduction
This Deep Dive will be held in German.
Vielleicht fragst Du Dich, ob und inwiefern sich dieser Deep Dive für Dich lohnt? Das kannst Du mit diesen 3 Fragen einfach herausfinden:
- Viele Aspekte des Deep Dives erfordern, dass Dein Unternehmen bereits heute aktiv und kontinuierlich mit A/B-Testing arbeitet, ansonsten sind viele Informationen für die Umsetzung wertlos. Du solltest in der Lage sein, unterschiedliche Test-Varianten zu zeigen, an welchen wir dann auch konkrete Überlegungen anstellen werden. Arbeitest Du bereits regelmäßig mit A/B-Testing?
- Das meiste Wissen aus dem Deep Dive ist für die (direkte) Umsetzung gedacht. Wer "ohnehin nichts an seiner Website verändern kann" ist in einem anderen Deep Dive sicher besser aufgehoben. Stelle Dir bitte folgende Fragen: Kann ich auf meiner Website die Struktur und mindestens zwei der folgenden Elemente verändern (lassen): Texte & Bilder, Template, Farben und Layout, Darstellung / Ausblendung von Elementen, Veränderungen am Code?
- Manche Denkweisen im Deep Dive erfordern eine gewisse Haltung und persönliche Einstellung. Eine einfache Fragestellung lautet zum Beispiel: "Macht Google deutlich weniger als 50% der Online-Erträge Deines Unternehmens aus? Könntest Du Google als digitalen Kanal heute abschalten und Dein Unternehmen würde dennoch gut weiter funktionieren?"
Wenn Du 2 dieser 3 Fragen mit "Ja" beantworten kannst, dann ist dieser Deep Dive gut für Dich geeignet und ich freue mich auf Deine Teilnahme!
Pascal Fantou, CEO, cogito ergo GmbH & Co. KG
Karl Kratz, Owner, Karl Kratz Onlinemarketing
End of deep dive session "The Art of Digital Seduction"
Deep Dive
New Data Laws and Online Marketing
This Deep Dive will be held in German.
Am 25. Mai wird EU-weit ein neues Datenschutzrecht wirksam. Die Datenschutzgrundverordnung stellt nicht alles auf den Kopf bringt aber viele Neuigkeiten im Detail. Ein einfaches ‚weiter so‘ kann sich angesichts der horrenden Bußgelddrohungen kein Unternehmen leisten. Die DSGVO wird flankiert durch neue Regelungen für Cookies, Tracking und Targeting, die eine neue ePrivacy-Verordnung bringen wird. Wichtig ist das neue Datenschutzrecht sowohl für die Lösungsanbieter als auch für Agenturen und die Unternehmen, die die Tools einsetzen.
Die Session wird die neue Rechtslage zusammenfassen und die konkreten Auswirkungen auf das Online-Marketing aufzeigen. Anhand konkreter Beispiele wird gezeigt, welche Änderungen sich für Tracking und zielgenaues Online-Marketing ergeben und wo in Zukunft eine Einwilligung des Nutzers erforderlich ist. Auf Fragen der Nutzer wird im Detail eingegangen.
Pascal Fantou, CEO, cogito ergo GmbH & Co. KG
Dr. Martin Schirmbacher, Specialist Lawyer for IT Law, HÄRTING Rechtsanwälte
End of deep dive session "New Data Laws and Online Marketing"
Deep Dive
New Data Laws and Online Marketing
This Deep Dive will be held in German.
Am 25. Mai wird EU-weit ein neues Datenschutzrecht wirksam. Die Datenschutzgrundverordnung stellt nicht alles auf den Kopf bringt aber viele Neuigkeiten im Detail. Ein einfaches ‚weiter so‘ kann sich angesichts der horrenden Bußgelddrohungen kein Unternehmen leisten. Die DSGVO wird flankiert durch neue Regelungen für Cookies, Tracking und Targeting, die eine neue ePrivacy-Verordnung bringen wird. Wichtig ist das neue Datenschutzrecht sowohl für die Lösungsanbieter als auch für Agenturen und die Unternehmen, die die Tools einsetzen.
Die Session wird die neue Rechtslage zusammenfassen und die konkreten Auswirkungen auf das Online-Marketing aufzeigen. Anhand konkreter Beispiele wird gezeigt, welche Änderungen sich für Tracking und zielgenaues Online-Marketing ergeben und wo in Zukunft eine Einwilligung des Nutzers erforderlich ist. Auf Fragen der Nutzer wird im Detail eingegangen.
Dr. Martin Schirmbacher, Specialist Lawyer for IT Law, HÄRTING Rechtsanwälte
End of deep dive session "New Data Laws and Online Marketing"