Workshops - SMX Munich en

Review

Monday March 13, 2017 – Nemetschek Haus, Munich


The following workshop with Brad Geddes will be held in English

Advanced AdWordsTagesworkshop with Brad Geddes

Brad Geddes
Brad Geddes

Co-Founder

Adalysis

Leader: Brad Geddes
Monday, March 13, 2017
9:00 am – 5:00 pm

Price: €895,00 excl. MwSt.

Included are two coffee breaks, lunch and soft drinks during the conference
 
The workshop places are limited – secure your space now!

Agenda:

8:00 am – Registration
9:00 am – Workshop
10:30 am – Coffee Break
11:00 am – Workshop
12:30 pm – Lunch Break
2:00 pm – Workshop
3:30 pm – Coffee Break
4:00 pm – Workshop
5:00 pm – End of Workshop

Google Adwords Certified Trainer
AdWords Advanced TrainingEven with all of the new marketing channels that have opened up over the years, AdWords is still the core of many companies interactive campaigns. If your PPC campaigns are not running efficiently, it can have a drastic impact on your bottom line.

Join Brad Geddes for a full day of AdWords education and discussion that will teach you not only the best practices, but also advanced concepts and strategies that are based upon a decade of research and testing.

What will I learn?

Comprehensive Keyword Usage & Organization:
The absolute center of every PPC campaign is keywords. We’ll start this section by correlating keywords to the buying funnel and examining the user intent. While keywords are the lifeblood of PPC, perfecting your match types usage while controlling your negative keywords can drastically increase your overall revenue. We will cover how to organize your account based upon match types, positive, and negative keywords.

Everything You Need to Know About Creating & Testing Amazing Ads:
There’s a reason it’s called AdWords, Bing Ads, and Ad Groups. The only part of your account that a searcher sees is your ads.

We’ll cover how to:

  • Create compelling ads
  • Scientifically test ads for small to enterprise accounts
  • Find & use insights from ad testing data
  • Use ad extensions wisely

Using Impression Share & Quality Score to Make Smart Decisions
Impression share shows you how often your ads are displayed and gives you wonderful share of voice data.
Quality Score is a diagnostic tool that can help you understand improvements that your account needs.
In this session, we will demystify quality score, show you how to analyze and improve it; and then use quality score and impression share data to determine how to increase your account’s effectiveness.

Audience Targeting Strategies
Audience targeting is should be part of PPC workflow. We’ll examine display remarketing, remarketing list for search ads, customer match, and demographic targeting to cover how these features work. Then we’ll show how to create advertising strategies for your account that combines audience targeting data and other AdWords features together to fine tune your customer acquisition strategy.

Learn from others: Case Studies
Do you want some examples of what has worked for other companies? In this rapid-fire case study section, we will quickly cover several case studies that will give you new and interesting ideas of what you can do with your AdWords accounts.

Networking Opportunities:
Conferences are fantastic places to network and meet fellow practitioners of online marketing. Lunch will be provided so you can spend time getting to know your fellow attendees.

Who is Brad Geddes?

Brad Geddes is the Founder of Certified Knowledge, a company dedicated to consulting, educating, and training marketers on Internet marketing theory and best practices. Not one to hold secrets, Brad is a prominent educator in the PPC industry.

Google Adwords Certified Trainer

  • Google Certified AdWords Trainer
  • Author of “Advanced Google AdWords”
  • Host of Marketing Nirvana on Webmaster Radio
  • International Speaker at 65+ conferences
  • Hosted 100+ training workshops
  • Trained more than 10,000 businesses on AdWords
  • Columnist for Search Engine Land since 2007
  • Active PPC blogger since 2001

The following workshop with Marcus Tandler is sold out.
The following workshop with Marcus Tandler will be held in German.

HandsOn SEO Workshop with Mediadonis aka Marcus Tandler

Marcus Tandler
Marcus Tandler

Gründer und Chief Evangelist

Ryte

Leader: Marcus Tandler
Monday, March 13, 2017
9:00 am – 5:00 pm

Price: €895 excl. MwSt. SOLD OUT

Included are two coffee breaks, lunch and soft drinks during the conference
 

Agenda:

8:00 am – Registration
9:00 am – Workshop
10:30 am – Coffee Break
11:00 am – Workshop
12:30 pm – Lunch Break
2:00 pm – Workshop
3:30 pm – Coffee Break
4:00 pm – Workshop
5:00 pm – End of Workshop

Das Hands-on SEO Seminar mit Marcus Tandler ist eine einzigartige Möglichkeit einem erfahrenen Top SEO einen ganzen Tag lang über die Schulter zu blicken.

Interessierte Teilnehmer können vorab Ihre Webseite einreichen. Alle vorab eingereichten Webseiten werden im Seminar LIVE einem ausführlichen SEO Audit unterzogen. Hierbei bleibt die Perspektive stets “über die Schulter”, so dass die Seminarteilnehmer jeden Schritt mitbekommen und genau sehen können wie mit verschiedenen Tools hands-on gearbeitet wird. Neben OnPage und technischem SEO wird selbstverständlich auch der OffPage Bereich eingehend behandelt, vom Backlink Audit bis hin zu Tipps zu Tricks für die Ideenfindung und praktische Durchführung von erfolgreichen Content-Marketing Kampagnen.

100% Praxis. 100% SEO!

Seminarinhalt:

  • Google Search Console Deep Dive: Wie man effektiv mit den Daten der Search Console arbeitet
  • Effektive Recherche:
    • Ideation Process
    • Competitive Research
    • Keyword- und Themenanalyse
    • Content Curation
    • Link-Prospecting
    • Influencer Research
    • WDF*IDF im praktischen Einsatz
  • Diverse Tools im Live-Einsatz:
    • OnPage.org
    • Searchmetrics
    • Sistrix
    • LinkResearchTools
    • SimilarWeb
    • Moz
    • SEMRush
    • ahrefs

Zielgruppe:

  • Erfahrene SEOs, die sich neue Impulse für die tägliche SEO Arbeit wünschen.
  • SEOs, die in einer SEO Agentur arbeiten und sich Tipps und neue Anregungen für die Arbeit an SEO Audits wünschen.

Sicher dir deinen Workshopplatz rechtzeitig. Die Teilnehmerzahl ist limitiert!


The following workshop with Alexander Holl will be held in German.

Google Analytics & Search Engine Marketing Workshop with Alexander Holl

Alexander Holl
Alexander Holl

CEO

121WATT

Leader: Alexander Holl
Monday, March 13, 2017
9:00 am – 5:00 pm

Price: €895 excl. MwSt.

Included are two coffee breaks, lunch and soft drinks during the conference
 
The workshop places are limited – secure your space now!

Agenda:

8:00 am – Registration
9:00 am – Workshop
10:30 am – Coffee Break
11:00 am – Workshop
12:30 pm – Lunch Break
2:00 pm – Workshop
3:30 pm – Coffee Break
4:00 pm – Workshop
5:00 pm – End of Workshop

Google Analytics ist einer der mächtigsten Tools zur Analyse der eigenen Website. Viele Unternehmen verwenden aber Google Analytics nur zur Auswertung von Besuchern, Verweildauer und Absprungraten. Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie Google Analytics effektiv für die Analyse Ihrer Suchmaschinenmarketingaktivitäten einsetzen können. Entwickeln Sie live in unserem Workshop effektive Berichte und Dashboards für die Analyse von SEO und AdWords. Referent ist Alexander Holl , CEO der 121WATT, einer der anerkanntesten deutschen Online Marketing Experten und Leiter unseres Fachbeirats. Holl ist Referent für die Google Partner Academy und hat sich seit 2006 intensiv mit dem Thema Web Analyse und Google Analytics im Rahmen eigener und Kundenprojekte auseinandergesetzt.

Das Training ist ein fortgeschrittener Workshop und besonders für Teilnehmer geeignet, die solide Kenntnisse bzw. Erfahrungen zum Thema Google Analytics mitbringen und effektivere Analyse mit Google Analytics machen möchten. Wenn Sie live Ihren ersten Bericht erstellen wollen, nehmen Sie ihren eigenen Laptop mit.

Die wichtigsten Themen im Überblick:

  • Google Analytics und Suchmaschinenmarketing
  • Welche SEM Berichte stehen im Standard zur Verfügung
  • Workshop: Filter zur besseren Analyse von Daten verwenden
  • Google AdWords und Google Analytics – ein perfektes Team
  • 404 Fehler über Berichte, Dashboards und Radarereignisse analysieren
  • SEO Analyse: Panda & User Signals
  • Ein effektives Google AdWords Dashboard entwickeln
  • Datenqualität: Bottraffic analysieren und ausschliessen
  • Ausblick: Google Analytics & Remarketinglisten auf Basis von Segmentierten

Zielgruppe:

  • CMO
  • Director Marketing
  • Head of Online Marketing
  • Online Marketing Manager
  • Junior Online Marketing Manager
  • SEO / SEA / SEM / Display / Affiliate / Social Media Manager

The workshop places are limited – secure your space now!


The following workshop with André Goldmann will be held in German.

Mobile SEO & User Experience Workshop with André Goldmann

André Goldmann
André Goldmann

Founder

Büro für gute Websites

Leader: André Goldmann
Monday, March 13, 2017
9:00 am – 5:00 pm

Price: €895 excl. MwSt.

Included are two coffee breaks, lunch and soft drinks during the conference
 
The workshop places are limited – secure your space now!

Agenda:

8:00 am – Registration
9:00 am – Workshop
10:30 am – Coffee Break
11:00 am – Workshop
12:30 pm – Lunch Break
2:00 pm – Workshop
3:30 pm – Coffee Break
4:00 pm – Workshop
5:00 pm – End of Workshop

Mobile first – das ist mehr als ein Marketing Buzzword. Die Umsetzung dieses Ziels ist Voraussetzung für den mittelfristigen Erfolg von onlinebasierten Businesses.
Mobilegeddon hat die Branche 2015 unsanft wachgerüttelt. Mobile Relaunches fanden in der Folge zuhauf und unter größtem Zeitdruck statt. Doch gute Vorbereitung ist nötig, wenn mobile funktionieren soll. Denn hier gelten eigene Gesetze. Normen haben sich noch nicht final herausgebildet und die User haben viele Konzepte noch nicht verinnerlicht.

In diesem Workshop zeigt André Goldmann, COO der 121WATT aus München, wie eine Desktop- Website in die mobile Dimension wechseln kann, damit sie dort rankt, funktioniert und konvertiert.

Was kann ich im Workshop lernen?

André wird über Planung & Aufbau einer mobilen Website, häufige Fehler bei mobilen Websites und Optimierung von mobilen Websites sprechen.

Planung und Aufbau einer mobilen Website
Hier geht es um die Grundlagen einer mobilen Website. André erklärt, an welchen Gerätespezifikationen sich die Branche orientieren sollte. Er erläutert sinnvolle, grundlegende Konfigurationen und zeigt, auf was der Suchmaschinen Crawler achtet. Schließlich geht es darum, was unter „Mobile First“ zu verstehen ist und wie man das Thema überhaupt bewältigen kann.

Im Einzelnen:

  • Einblick in aktuelle Gerätespezifikationen & Auflösungen
  • Wahl der richtigen mobilen Konfiguration Ihrer Website: Responsive Webdesign, dynamische Bereitstellung oder eine eigenständige mobile Website
  • Mobile Usability-Leitfaden für funktionierendes Webdesign

Häufige Fehler bei mobilen Websites
Mobile Websites unterliegen anderen Gesetzen als Desktop-Websites. Leider geraten diese Normen oft durcheinander. In diesem Abschnitt behandelt André häufige Fehler und benennt Lösungen und Strategien.

Im Einzelnen:

  • Auflösung von blockierten Inhalten & Dateien
  • Fehlerhafte Weiterleitungen: Auffinden und auflösen
  • Nicht abrufbare Inhalte für Nutzer & Crawler
  • 404 Fehler bei mobilen Websites

Optimierung von mobilen Websites
Dieser letzte Block vermittelt Wissen, mit dem mobile Websites optimiert werden können. André zeigt Potenziale und greift in die Trickkiste, um praxisorientierte und anwendbare Ideen zu liefern.

Im Einzelnen:

  • Die wichtigsten Richtlinien für eine Optimierung von Websites für Mobilgeräte
  • Performance Optimierungspotentiale finden & nutzen
  • HTML5 & JavaScript-Lösungen für mehr Page Speed
  • Lokale Suche und mobile Inhalte
  • Structured Data Markup – Rich Snippets

Zielgruppe:

Der Workshop richtet sich an alle, die vorhaben, irgendwann eine mobile Website zu betreiben oder dies bereits tun. Egal, ob im Rahmen eines Relaunches oder einer Neuentwicklung.
Er behandelt grundsätzliche Konzepte, die dabei helfen, eine gute mobile Website zu planen und zu realisieren.

Ihr Referent: André Goldmann

André Goldmann, arbeitet seit 2012 als Chief Operating Officer für die 121WATT und ist Mitglied des Fachbeirats der Conversion Conference Deutschland. Er hat mehrjährige Stationen bei u.a. der Unister GmbH und einigen Web- und Werbeagenturen als Inhouse-SEO & SEO-Consultant durchlaufen und ist seit 1996 als Webentwickler aktiv.

  • Mobile-SEO seit mehr als 5 Jahren
  • Erfahrung aus über 500 entwickelten Websites & Landingpages
  • Google Analytics Certified
  • mehrjähriger Speaker auf Deutschlands wichtigsten Fachkonferenzen
  • Mitglied im Fachbeirat der Conversion Conference Deutschland
  • Referent für SEO-, Mobile- & Growth-Hacking-Seminare

The workshop places are limited – secure your space now!


The following workshop with Karl Kratz is sold out.
The following workshop with Karl Kratz will be held in German.

Workshop „Onlinethinking“ with Karl Kratz

Karl Kratz
Karl Kratz

Owner

Karl Kratz Onlinemarketing

Leader: Karl Kratz
Monday, March 13, 2017
9:00 am – 6:30 pm

Price: €895 excl. MwSt. SOLD OUT

Agenda:

8:00 am – Registration
9:00 am – Workshop
10:30 am – Coffee Break
11:00 am – Workshop
12:30 pm – Lunch Break
2:00 pm – Workshop
3:30 pm – Coffee Break
4:00 pm – Workshop
6:30 pm – End of Workshop

Als Online-Marketing Manager liegen täglich viele Aufgaben auf Deinem Tisch. Vielleicht stellen sich Dir öfters solche Fragen:

  • Wie bekomme ich dauerhaft die richtigen Besucher zu meinen digitalen Inhalte?
  • Wie funktioniert die "Kunst der digitalen Verführung" und wie werden meine Angebote erwartungskonform?
  • Wie verbessere ich dauerhaft die digitale Findbarkeit meiner Inhalte für unterschiedlichste Systeme?
  • Welche Inhalte brauche ich, damit mehr Kunden kaufen – und wie produziere ich systematisch exzellente Inhalte?
  • Wie funktionieren dynamische und responsive digitale Inhalte, wie plane ich sie und wie setze ich sie um?

Der Workshop “Onlinethinketing” richtet sich an Online Marketing Verantwortliche, SEO/SEAs und Texter und liefert zu genau solchen Fragen viele wertvolle Antworten, Werkzeuge und Impulse.

Online Marketing Strategien

Wann wollen wir wie auf unserem digitalen Spielfeld gewinnen? Welche Hebel können wir im Online Marketing anwenden, vor allem bei begrenzten Ressourcen? Wie werden wir systematisch wettbewerbsfähiger? Im ersten Teil des Workshops erfährst Du viele Geheimnisse effizienter UND effektiver Online Marketing Strategien.

Exzellente Digitale Inhalte

Wie erstelle ich exzellente, dominante Inhalte? Habe ich einen Plan zur kontinuierlichen Intensivierung und Verteilung? Während die Online Marketing Welt noch über Begriffe wie “Content Marketing” und “Content Shock” fabuliert, investierst Du Deine Zeit in ein sinnvolles digitales Asset Management und nutzt die oft raren Ressourcen smart und effizient.

Digitale Findbarkeit

Sind meine Angebote in genau dem (Such-)System findbar, in denen meine Bedarfsgruppe ihren Bedarf kommuniziert? In welche dauerhaften Nicht-Google (Such-) Systeme muss ich investieren, um angemessen zu diversifizieren? Sichtbarkeit und Findbarkeit sind zwei Paar Stiefel – smarte Unternehmen investieren in die Optimierung ihrer digitalen Findbarkeit.

Der Onlinethinketing-Workshop liefert ein wertvolles Set an direkt anwendbaren Werkzeugen und Methoden sowie viele frische Impulse für das eigene Online Marketing.

Im Seminar werden sehr viele Praxisbeispiele behandelt, unter anderem auch gerne die Projekte der Teilnehmer. Um eine angenehme Lernatmosphäre zu gewährleisten, ist der Workshop auf 15 Personen begrenzt.

Zielgruppe

  • Online-Marketing-Verantwortliche, die einen disziplinübergreifenden Blick auf ihr Online-Marketing erhalten wollen.
  • “SEOs” und “SEAs”, die den ausschließlichen Google-Kosmos verlassen müssen oder wollen (Anmerkung: “Wollen” = “besser”.)
  • Texter, die einen effizienteren Blick auf das Thema “Content Marketing” benötigen.
  • Unternehmer, die sich zum Thema “Online Marketing” weiterbilden möchten.


The following workshop with Christoph C. Cemper is sold out.
The following workshop with Christoph C. Cemper will be held in German.

Linkbuilding Workshop sponsored by LinkResearchTools LinkResearchTools

Offpage Pur: vom “Linkearning” im Content Marketing über Linkbuilding, Technischen Notwendigkeiten mit Redirects, Rel-Canonicals und den neuen Gefahren im Negative SEO.

Christoph C. Cemper
Christoph C. Cemper

Founder & CEO

LinkResearchTools (LRT) und Link Detox

Leader: Christoph Cemper
Monday, March 13, 2017
9:00 am – 5:00 pm

Price: €395 excl. MwSt. SOLD OUT

Included are two coffee breaks, lunch and soft drinks during the conference
 

Agenda:

8:00 am – Registration
9:00 am – Workshop
10:30 am – Coffee Break
11:00 am – Workshop
12:30 pm – Lunch Break
2:00 pm – Workshop
3:30 pm – Coffee Break
4:00 pm – Workshop
5:00 pm – End of Workshop

Links sind das wichtigste Rankingkriterium in Google. Natürlich helfen alle Links der Welt nichts, wenn der Zielcontent unpassend und schlecht ist. Onpage und Offpage spielen immer noch zusammen wie Yin und Yang.

Dieser Workshop behandelt Offpage, vom braven “Link Earning” im Content Marketing über Linkbuilding, technischen Notwendigkeiten mit Redirects, Rel-Canonicals und den neuen Gefahren des Negative SEO!

Christoph C. Cemper ist seit 2003 Experte im Thema „Links“ hat mit Link-Analyse-Werkzeug LinkResearchTools (LRT) und Link Detox und zuletzt Impactana seit Jahren den Markt mit hochwertigen Methoden und Werkzeugen geprägt.

In diesem Vortrag geht es um Offpage pur – das WAS, das WARUM und natürlich auch das WIE.

In diesem Workshop werden folgende Themen behandelt:

  1. Grundlagen: Links für SEO verstehen
  2. Google Penalties: Wo kommen die Penalties her und wie vermeide ich sie?
  3. SEO Konkurrenzanalyse: Markt und Möglichkeiten ausloten um zu verstehen „was geht“
    1. an praktischen Fallbeispielen sehen wir, dass man – manchmal – auch mit 44% auf einem harten Ankertext auch als großes Unternehmen noch schöne #2 Rankings für eine EUR 55 CPC Keyword erreichen und halten kann.
    2. Vorstellung und Anwendung von Konkurrenzanalysetools der LinkResearchTools, Impactana, Searchmetrics, SEMrush und anderen.
    3. Es „kommt eben doch darauf an“.
  4. Content Marketing und das “Link Earning” vs. „Link Building“
    1. Der „Prozess Content Erstellung“ mit dem Ziel von Offpage Traffic bis Branding
    2. Das „Nebenprodukt Links“, das eigentlich das Hauptprodukt ist
    3. Die ganzheitliche Betrachtung
  5. „Outreach“ – wie komm ich zu meinen „Influencern“?
    1. Optimierung der Ansprache zur Konversion
    2. Methoden und Tools zur Kontaktrecherche und Abwicklung des wohl mühsamsten Vorganges im Onlinemarketing
    3. Fallbeispiele, Tipps und Tricks
  6. Technische SEO Methoden, die keine „Tricks“ sind, sondern Grundausbildung jedes SEO.
    1. Redirects, Rel-Canonicals und mehr, was Offpage und Onpage Rankings beeinflusst.
    2. Vorstellung und Diskussion ausführlicher SEO-Tests und praktische Beispiele
  7. Vermidung von Negative SEO
    1. aktuelle Marktentwicklung und Gefahren für Online Unternehmen
    2. aktuelle Fallbeispiele und Vorgehensweisen
  8. Fallbeispiele und Erfahrungsaustausch mit Teilnehmern

Zielgruppe:

  • Online-Marketing-Verantwortliche, die Ihre Webseite schnell gemacht haben, Crawlbudgets optimiert haben und mit ins Hirn knallenden Texten versorgt haben und trotzdem nicht toll in Google ranken.
  • SEO-Verantwortliche, denen der Chef das Linkbuilding „abgenommen“ hat und jetzt leichte Beute für Google Penalties und Negative SEO sind – sich dagegen wehren wollen oder müssen.
  • Content-Marketing-Verantwortliche, die zwar geilen Content bauen sollen, aber trotzdem „schauen sollen“, dass auch Links dabei „rum kommen“.
  • Linkbuilder, die sich entgegen diverser Strömungen im deutschen Sprachraum noch so nennen trauen, weil Sie wissen, dass Linkbuilding nicht nur trivial Einkaufen von Excellisten ist, dass Links sehr wichtig (Quelle: Google) und das #1 Ranking-Signal in Google (Quelle: Google) sind und regen Austausch sowie Auffrischung und Erneuerung Ihres Wissens wollen. Und es eben nicht „Nur Onpage SEO und geiler Content“ ist.
  • Hardcore SEOs und Affiliates, die gerne Tacheles hören und Risiken eingehen (wollen). Grenzen ausloten und gerne wissen würden wo und wie man mit 44% hartem Linktext auf ein Keyword noch für CPC 55 EUR auf Platz 2 ranken kann.
  • Software Startups, die genug vom „Mainstream Marketing“ gehört haben und gerne tiefer in Offpage und Linkbuilding eintauchen wollen.
  • Unternehmer und Chefs, die sich zum Thema “Offpage” und Links weiterbilden möchten, abseits vom Mainstream-„Wissen“ und dem Psychokrieg den Google seit 2012 mit den Google Penalties gegen SEOs betreibt. Onpage und Offpage gehören zusammen, den Kopf in den Sand stecken lässt das Internet nicht an der eigenen Webseite enden.


Close Selected Tag: